Essen im E!nklang mit Körper und Seele – wie Sie wieder lernen auf Ihren Körper zu hören.
Manchmal lässt emotionaler Druck das Essverhalten entgleisen. Wir essen dann mehr, als wir eigentlich wollten. Wenn die Gefühlswelt eng mit dem Essen verknüpft ist, nutzen wir Lebensmittel als Chance, um uns besser zu fühlen. Klassische Auslöser sind beispielsweise Ärger, Angst, Überforderung, Langeweile oder Einsamkeit.
Im Kurs lernen Sie negative, stressvolle Emotionen wahrzunehmen und besser zu regulieren. Mit Hilfe von Übungen aus dem Coaching und der Körperarbeit entwickeln wir neue Strategien zum besseren Umgang mit Stresssituationen, um das eigene Essverhalten auf natürliche Weise zu regulieren.
Kursinhalte
- Sie bekommen ein besseres Gefühl für ihre Emotionen und erkennen negative Gefühle frühzeitig.
- Sie entwickeln ein Gespür dafür, wie sich negative Emotionen ankündigen und erlernen Techniken, wie sie diese Gefühle besser regulieren können.
- Sie entwickeln individuelle Alternativen zum emotionalen Essmuster.
- Sie stärken ihren Selbstzugang mithilfe von Körperübungen und Entspannungstechniken.
Dieser Kurs wird bei der Bremer Volkshochschule durchgeführt
Dienstags 05.02.24 – 02.04.24 jeweils von 17:45h bis 20:00h Anmeldung über die VHS



































































